Grundgedanke
Ich möchte ein Verständnis für die Bäume entwickeln bei denen, die über sie verfügen müssen, damit Entscheidungen fundiert und nicht emotional getroffen werden.
Meine Leistungen richten sich an alle Baumbesitzende: Privatpersonen, Kommunen, Unternehmen, Vereine und Einrichtungen. Zu Vergünstigungen für soziale Einrichtungen beachte den Bereich "Leistungen".
Durch meine Erfahrung in der Baumpflegepraxis weiß ich, dass Kunden oft nur zum Teil aufgeklärt werden und durch den Druck, Ausführungsaufträge zu generieren oftmals mehr gemacht wird als nötig und dadurch unnötige Kosten entstehen und Bäume sinnlos geschwächt werden.
Ich möchte durch Aufklärung langfristig Bäume erhalten.
Das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Bäumen und die Vielfalt der Natur möchte ich von Klein auf vermitteln und engagiere mich daher ehrenamtlich in der Umweltbildung von Vorschulkindern und Jugendlichen.
Mehr dazu im Bereich "Leistungen".
Vorteile für Baumeigentümer*innen
Ich biete eine unabhängige, fundierte Einschätzung, ohne den Druck, etwas verkaufen zu müssen. Durch die Vergütung der Termine kannst Du dir sicher sein, dass ich dir nichts "andrehen" muss, um auf meine Kosten zu kommen.
Da ich dieses Gewerbe nur im Nebenerwerb betreibe, muss ich keine Steuer erheben und meine Leistungen sind dadurch erschwinglicher.
Bei mechanischen Schäden agiere ich schnellstmöglich, um dem Baum die beste Chance auf Wundverschluss zu bieten.
Hintergrund des Logos
Warum sind auf dem Logo Kinder an einer Schaukel zu sehen?
Wenn man Menschen nach ihren Kindheitserinnerungen fragt oder nach prägenden Orten, dann wird fast immer innerhalb der ersten paar Sätze ein Baum erwähnt. Mal ist es der Baum im Garten der Eltern, in den man gern geklettert ist, oder der große Baum an der Kreuzung, wo man immer auf dem Weg zur Schule abgebogen ist.
Es wird schnell deutlich, dass mit Bäumen oft positive Erinnerungen verknüpft sind. Diese Emotionen sollten wir auch den folgenden Generationen ermöglichen. Daher ist es mein Anspruch, so oft wie möglich durch Aufklärung und Anwendung aktuellster Techniken Bäume, insbesondere alte Bäume zu erhalten.
Durch den falschen Umgang mit Bäumen werden diese in ihrer Lebenserwartung massiv reduziert, manchmal innerhalb weniger Jahre dadurch zum Absterben gebracht. Aus einem Mangel an Aufklärung entstehen so hohe Folgekosten für Baumeigentümer*innen und langfristig Verluste des Landschaftsbildes, der ökologischen Vielfalt und der Orte, an denen solche schönen Erinnerungen entstehen könnten.